Herren Ortsmeister

Ausgespielt – 4-mal Meister & 8 Ortsmeister

Ein Tag voller Emotionen und sportlicher Höhepunkte

Die Saison 2025 fand mit dem OM-Finaltag ihren würdigen Abschluss.

In einer festlichen Atmosphäre wurden die Meisterinnen und Meister der Hobby 6.5 sowie der Nachwuchsklassen U8, U10 und U18 gekürt. Die Kinder nahmen strahlend ihre Pokale entgegen und erhielten großen Applaus für ihre herausragenden Leistungen.

U8 Meister  - Kinzl, Werner-Tutschku, Krumhuber, Schützenhofer, Strasser (Betreuer Kinzl M. & Werner-Tutschku V.)
U8 Meister
Kinzl, Werner-Tutschku, Krumhuber, Schützenhofer, Strasser
(Betreuer Kinzl Michael & Werner-Tutschku Volker)
U10 Meister - Strasser, Edlinger, Past, Christman-Weis, Bayrhuber (Betreuer Bayerhuber R.)
U10 Meister
Strasser, Edlinger, Past, Weis-Christmann, Bayrhuber
(Betreuer Bayrhuber Roland)
U18 Meister - Freimüller, Rappel, Froschauer, Schick, Past (Betreuer Achleitner Josef)
U18 Meister
Freimüller, Rappel, Froschauer, Schick, Past
(Betreuer Achleitner Josef)

Besonders erfreulich war dabei auch der Auftritt der Sattledter Tennis-Jugend, die eindrucksvoll zeigte, wie stark die Nachwuchsarbeit im Verein verankert ist. Mit viel Einsatz, Begeisterung und sportlichem Können haben die jungen Talente meist erstmals Meisterschaftsluft geschnuppert & nicht nur am Platz überzeugt.

Der Finaltag zeigte eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist in allen Altersklassen steckt. Jede Spielerin und jeder Spieler ist über sich hinausgewachsen und hat dazu beigetragen, die Saison zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Ein gelungener Abschluss, der bereits Vorfreude auf die kommende Spielzeit weckt.

Was bedeutet es, mit einer Mannschaft Meister zu werden?

Eine Meisterschaft ist weit mehr als nur ein Pokal oder ein Titel. In einer Mannschaft zählt nicht nur die individuelle Leistung, sondern vor allem das gemeinsame Auftreten. Jede Spielerin und jeder Spieler trägt mit ihren bzw. seinen Matches zum Gesamterfolg bei – Siege wie auch Niederlagen werden zusammen getragen.

Ein Meistertitel ist damit nicht nur sportlicher Erfolg, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt, Engagement und Leidenschaft für den Tennissport

Ortsmeisterschaften 2025: Spannende Matches und ein würdiger Abschluss

Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften über 2,5 Monate in einem spannenden Turnierformat um die Titel der Ortsmeister 2025. Den krönenden Abschluss bildete der Finaltag, an dem die Entscheidungen in allen Bewerben ausgetragen wurden.

Im Herren-Einzel sicherte sich Volker Werner-Tutschku den Titel, knapp gefolgt von Valentin Wieshofer als Vize-Ortsmeister. Bei den Damen triumphierte Maria Past vor Monika Stinglmayr, während im Doppel Volker Werner-Tutschku und Thomas Henzinger die Nase vorn hatten; die Vize-Meister waren Jürgen Pils und Karl Mitterhauser.

Auch in den Spezialkategorien gab es spannende Duelle: In der ITN7+-Klasse setzte sich Simon Gruber gegen Manuel Stinglmayr durch, bei den Hobby-Spielern gewann Jakob Freimüller vor Martin Weingartmair. Bei den Nachwuchsbewerben feierten Sabrina Past (U10) und Elias Schützenhofer (U14) ihre Siege, ihre Vize-Ortsmeister waren Patrick Edlinger und Felix Rathner.

Die Preise für die Sieger wurden großzügig von Autohaus Bamminger, Festdepot Ackerl, Fa. Spatt und Bergsport Outlet gesponsert. Als besondere Anerkennung erhalten die Vize-Ortsmeister Karten für unser Event, den Alpenzauber – Österreichs außergewöhnlichste Magie-Show – ein spannendes Highlight mit verblüffenden Illusionen.

Österreichs außergewöhnlichste Magie-Show

Die SPORTUNION Sattledt bringt Magic from the Mountains in den Veranstaltungssaal Sattledt!

Die Ortsmeisterschaften 2025 haben erneut gezeigt, wie viel Talent, Einsatz und sportliche Leidenschaft im Verein steckt. Ein Event, das Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen zusammenbrachte und den Tennissport in der Gemeinde eindrucksvoll in Szene setzte.

Ortsmeisterschaften 2025 – Sieger auf einen Blick

Herren Einzel
Sieger: Volker Werner-Tutschku
Vize: Valentin Wieshofer

Damen Einzel
Sieger: Maria Past
Vize: Monika Stinglmayr

Doppel
Sieger: Volker Werner-Tutschku & Thomas Henzinger
Vize: Jürgen Pils & Karl Mitterhauser

ITN7+
Sieger: Simon Gruber
Vize: Manuel Stinglmayr

Hobby
Sieger: Jakob Freimüller
Vize: Martin Weingartmair

U10
Sieger: Sabrina Past
Vize: Patrick Edlinger

U14
Sieger: Elias Schützenhofer
Vize: Felix Rathner

U18
Finalspiel noch ausständig

Ausblick auf die Wintersaison im Tennis

Auch in der Wintersaison bleibt der Tennisbetrieb in vollem Gange: Drei Mannschaften – zwei Herren- und eine Damenmannschaft – werden beim Wintercup um Punkte und Erfolge kämpfen. Für alle Altersklassen stehen zudem Winterabos zur Verfügung, sodass sowohl Jugendliche als auch Erwachsene die Möglichkeit haben, regelmäßig zu trainieren und sich fit zu halten.

Die Wintersaison verspricht damit spannende Matches, kontinuierliches Training und jede Menge Spaß für Spielerinnen und Spieler aller Leistungsstufen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert